Interessantes rund ums Kochertal
|
|
Untermünkheim |
 |
|
Ortsdurchfahrt von Untermünkheim |
 |
|
Der "Sperbersbach" und Bilck auf das Gasthaus "Traube" |
 |
|
................Rathaus |
.......................... Bilder vom Wochenmarkt |
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
Teilweise Neugestaltung des "Sperbersbaches" |
|
|
|
|
Kochertalbrücke nähe Untermünkheim |
|

|
|
|
 |
1128 m lang |
185 m hoch |
|
|
Hohenlohe, das Land der Burgen und Schlösser Ab Bretzfeld , dem Tor zum Hohenloher Land, verläuft die Strecke entlang der Burgenstraße durch eine wunderschöne Landschaft mit der Hohenloher Ebene und den darin eingegrabenen Flusstälern von Kocher und Jagst. Sie radeln vorbei an Schlössern und Burgen sowie durch mittelalterliche Residenz- und Reichstädte, ländliche Gemeinden und Bauerndörfer. |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
Der Kocher wurde in jüngster Zeit mit einem durchgehenden Radweg bis zur Mündung erschlossen. Dazu wurden Brücken gebaut, der Flussverlauf wurde nicht beeinträchtigt, die auch bei hohen Wasserständen unterfahrbar sind. Eine Rückholung der Fahrzeuge ist problemlos möglich. Der Radweg von Schwäbisch Hall aus verläuft getrennt der Fahrstraßen. Die Frequentierung des Kochers mit Kanus hat durch die Jagstsperrung stark zugenommen. Die Anrainerproblematik hat sich dadurch auch verstärkt. Im Oberlauf bis Gaildorf wenig lohnend durch Rückstau hoher Wehre.
|

|
 |
|
|
|